Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

31.03.23 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

Der königliche Mensch

Auch wenn wir nicht wie Charles III. zum König gekrönt werden, haben wir doch ausnahmslos alle eine königliche Würde.

Hören

31.03.23 21:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

31.03.23 20:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Dlf Doku

Männliche Rollenbilder - Giftige Männer

Toxische Männlichkeit scheint etwas von gestern zu sein. Aber inwiefern ist sie wirklich auf dem Rückzug? Von Lorenz Schröter und Nick-Julian Lehmann www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

31.03.23 20:05 Uhr Deutschlandfunk Dlf Doku

Männliche Rollenbilder - Giftige Männer

Toxische Männlichkeit scheint etwas von gestern zu sein. Aber inwiefern ist sie wirklich auf dem Rückzug? Von Lorenz Schröter und Nick-Julian Lehmann www.deutschlandfunk.de, Das Feature

Hören

31.03.23 19:54 Uhr SWR2 SWR2 lesenswert - Literatur

Patrick Bahners – Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus

Vor zehn Jahren wurde die AfD gegründet: Patrick Bahners' Studie "Die Wiederkehr" zieht aber weniger eine Bilanz dieser Zeit, sondern betrachtet die durch die Rechtspopulisten ausgelösten Diskursverschiebungen und den neuen deutschen Nationalismus. Keine schönen Aussichten, die Bahners da liefert. Rezension von Ulrich Rüdenauer. Klett-Cotta Verlag, 540 Seiten, 28 Euro ISBN 978-3-608-98689-1

Hören

31.03.23 19:30 Uhr Deutschlandfunk Zeitfragen. Feature

Schriftsteller Tom McCarthy - Die Grenzen der Kontrolle

Der Schriftsteller Tom McCarthy lebt seit 2019 in Berlin und möchte seit dem Brexit nur noch ungern mit seinem Geburtsland Großbritannien in Verbindung gebracht werden. Im neuen Roman „Der Dreh von Inkarnation“ geht es um Überwachung und Kontrolle. Hillebrecht, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

31.03.23 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature

Schriftsteller Tom McCarthy - Die Grenzen der Kontrolle

Der Schriftsteller Tom McCarthy lebt seit 2019 in Berlin und möchte seit dem Brexit nur noch ungern mit seinem Geburtsland Großbritannien in Verbindung gebracht werden. Im neuen Roman „Der Dreh von Inkarnation“ geht es um Überwachung und Kontrolle. Hillebrecht, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Hören

31.03.23 19:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Norddeutschland: Arbeitslosigkeit geht leicht zurück

Im vergangenen Monat waren in Norddeutschland weniger Menschen ohne Job als im Februar.

Hören

31.03.23 19:05 Uhr SWR2 SWR2 Tandem

Mutabor – Das Album “Mélusine” von Cecile McLorin Salvant

Jeden Samstag verwandelt sich Melusine heimlich in eine Schlange. Als ihr Mann dahinterkommt, fliegt sie als Drache davon. Zu dieser alten Sage hat sich die Afro-Amerikanerin Cécile McLorin Salvant ein ganzes Album ausgedacht.

Hören

31.03.23 19:00 Uhr Bayern 2 IQ - Magazin

CO2-Speicherung im Meer, Chancen der Gentherapie, Klang der Hieroglyphen, Sterne im April

CO2 Speicherung unter dem Meeresboden - Brauchen wir Lager in der Nordsee? / Gentherapie - Wie sie gezielt und wirksam eingesetzt werden kann / Hieroglyphen zum Hören - Wie klangen die alten Ägypter? / Sternenhimmel im April.

Hören