Radioprogramm

SR2 Kulturradio

Jetzt läuft

ARD-Nachtkonzert (BR)

06.00 Uhr
Nachrichten

06.05 Uhr
SR 2 - Der Morgen

darin u.a. Zwischenruf, "Brunners Welt" und Kultur-Service 7:00 - 7:05 Nachrichten 8:00 - 8:05 Nachrichten

09.00 Uhr
Nachrichten

09.05 Uhr
FeatureZeit: Wüstenstrom aus Afrika

Doku über die Chancen der Solarenergie Von Heidi Mühlenberg In Namibia und Marokko entstehen derzeit kilometerlange Solaranlagen, die Sonnenenergie in grünen Wasserstoff umwandeln sollen. Doch wer profitiert von diesen Großprojekten? Steckt dahinter eine neue Form von Wirtschaftskolonialismus?

10.00 Uhr
Nachrichten

10.05 Uhr
SR 2 - Der Vormittag

darin u.a. "Klassiker" und "MusikWelt" 10:55 - 11:00 LebensZeichen von Harald Müller-Baußmann, katholische Kirche 11:00 - 11:05 Nachrichten 12:00 - 12:05 Nachrichten

12.30 Uhr
Bilanz am Mittag

Politik, Wirtschaft, Kultur

13.00 Uhr
Der lange Samstag

darin u.a. Musikwünsche und Kultur-Service 14:00 - 14:04 Nachrichten 14:20 - 14:35 Religion und Welt 15:00 - 15:04 Nachrichten 15:20 - 15:35 Medien - Cross und Quer 16:00 - 16:04 Nachrichten 16:20 - 16:41 KabarettZeit 17:00 - 17:04 Nachrichten

17.30 Uhr
Die Reportage: San Franciscos Kampf gegen Drogenflut und Obdachlosigkeit

San Francisco ist Hightech, Cable Car oder Hippie-Kult. San Francisco ist aber auch unübersehbare Obdachlosigkeit und ein Drehkreuz des Drogenhandels, die Stadt wird mit "Fentanyl" geflutet. Das ist eine Billigdroge, 50 mal stärker als Heroin. "Mehr Drogentote als Covid-Opfer" sagt die Bürgermeisterin, siewill jetzt härter durchgreifen. Das hat das sowieso schon harte Leben der Obdachlosen noch mal verschärft. Sie werfen der Stadt einen zu harten Kurs bei Camp-Räumungen vor, außerdem sollen Obdachlose systematisch schikaniert werden. Eine private Obdachlosenorganisation und einzelne Obdachlose haben die Stadt deshalb verklagt.

18.00 Uhr
Nachrichten

18.04 Uhr
AbendMusik

19:00 - 19:04 Nachrichten

20.00 Uhr
Nachrichten

20.04 Uhr
Oper

SWR Junge Opernstars SR 2 Konzert Deutsche Radio Philharmonie Valentin Uryupin, Dirigent Caterina Marchesini, Sopran Eva Zalenga, Sopran Alma Neuhaus, Mezzosopran Dumitru Mitu, Tenor Sakhiwe Mkosana, Bass Pete Thanapat, Bassbariton Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini, Johann Strauss, Gioacchino Rossini, Georg Friedrich Händel, Peter Tschaikowsky, Richard Wagner, Giacomo Puccini, Jacques Offenbach Aufnahme vom 21. Januar 2023 aus der Jugendstilfesthalle in Landau

22.30 Uhr
Couleurs

Die Sendung mit einem Schwerpunkt auf französischer Musik von Klassik über Pop bis Chanson, mit Interpreten und Komponisten aus Frankreich

23.00 Uhr
Nachrichten (Dlf Kultur)

23.05 Uhr
Fazit (Dlf Kultur)

Kultur vom Tage

00.00 Uhr
Nachrichten

00.03 Uhr
ARD-Nachtkonzert (BR)

2:00 - 2:03 Nachrichten 4:00 - 4:03 Nachrichten 5:00 - 5:03 Nachrichten